Have any questions?
+44 1234 567 890
Ort: München, Hansa-Haus

Ausstellungsort: | KKV Hansa-Haus, Brienner Str. 39, 80333 München |
Vernissage am: | Do., 17. April 2025, 18:30 Uhr |
Ausstellungsdauer: | 18.04.-15.05.2025 |
Öffnungszeiten: | Mo.-Fr. von 8:00-18:00 Uhr und Sa. von 10:00-18:00 Uhr |
Eintritt: | kostenlos - wir freuen uns über Spenden für die Finanzierung der Ausstellung |
Ausstellende/r Künstler/in: | Gabriele Kubitschek |
Anmeldung Gruppen: | Geschäftsstelle KKV Hansa-Haus, Tel. 089 / 557704 |
Beschreibung: | Erleben Sie eine außergewöhnliche Mannigfaltigkeit an Kunst in einem ganz besonderen Rahmen. Das ist die Kulturreihe KULTUR IM RAHMEN vom KKV. Ausgewählte Künstler präsentieren Ihre Werke in der Hansa-Haus Galerie. Mitten in München. Gut zu erreichen, direkt am Königsplatz – in unmittelbarer Umgebung zu den berühmten Kunstsammlungen Münchens, der Münchner Museumsmeile. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage. Hier kann man die Künstlerin oder den Künstler persönlich kennen lernen und Antworten zu Fragen über die Person und den Werken bekommen. Ergänzend dazu hören Sie ein Plädoyer für die Kunst von Kunstenthusiasten oder Fachreferenten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Um die Veranstaltung zu finanzieren sind wir auf Spenden angewiesen. Der KKV als katholischer Sozialverband möchte hier Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen bringen um den Blick auf Kunst und Kultur zu weiten. Weitere Informationen zu dieser Ausstellung finden Sie in unserem Flyer. |
„Folge der Melodie Deines Herzens, steh zu Dir.“
Gabriele Kubitschek
Die Künstlerin
Gabriele Kubitschek (bildende Künstlerin, Autorin und Dozentin) ist im Berchtesgadener Land nahe Salzburgs aufgewachsen. Aus einer kreativen Familie stammend, war Bauernmalerei und Geschichten schreiben schon als Kind etwas ganz Selbstverständliches für sie. Zunächst studierte Kubitschek in München Sozialpädagogik und entdeckte dabei, dass man von Kunst auch leben kann. Nach einigen Jahren als Erzieherin war sie Schülerin bei Heidi Reubelt & Rudolf Ortner. Nach einem längeren Sprachenaufenthalt in Florenz kehrte sie nach München zurück. Dort arbeitete sie mit Kindern, war in der Fortbildung von Prof. Rudolf Seitz und Bruno Wendnagel (Schule der Fantasie) Sie war 2007 Mitbegründerin der Künstlergruppe 1Stein28 und erhielt 2012 den Oberhachinger Kunstpreis / Münchner Bank.
Ihre Werke
Gabriele Kubitschek gilt als Vertreterin der expressiven, abstrakt informellen Malerei der Gegenwartskunst. Ihre Arbeiten laden dazu ein, dem Herzschlag der Natur durch Kunst zu folgen. Ihre Werke sind lyrische Poesie auf Leinwand und Papier – sanft, kraftvoll und inspirierend. Sie arbeitet prozessorientiert und meist mit Acryl- oder Aquarellfarben. Nutzt aber auch Materialien die sie in der Natur findet und Recyclingmaterial. Verwebt und verbindet in vielen Schichten Farben und Materialien miteinander und erschafft so Werke, die die Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen Emotion und Raum neu erlebbar machen. Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Erzählt von der unendlichen Weite des Meeres oder der zeitlosen Magie eines blühenden Gartens als Symbole für das Leben und seine Rhythmen. Eine Ausstellung, die berührt und den Blick für das Wesentliche schärft.